STANDARD Wandhängender Konvektor
- Energieklassen
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G

STANDARD
Wandhängender Konvektor
- Klassische Konstruktion
- Eine große Auswahl an Größen
- Abnehmbares Gehäuse
- Gemäß der Norm EN 442
Prüfen Sie die Möglichkeit der Produktkonfiguration
Abmessungen
Höhe: 230, 300, 400, 600 mm
Breite: 147, 210 mm
Länge: 880÷2580 mm
Es besteht die Möglichkeit, einen Heizkörper in nicht standardmäßiger Länge (NS) zu fertigen.

Wandhängende Konvektoren von Verano Konwektor® ist eine klassische Form eines STANDARD-Gehäuses mit einem leistungsstarken Wärmetaucher dem Konvektor. Das glatte Gehäuse des Heizkörpers ist in vielen Farben erhältlich, was die Möglichkeit jeder Inneneinrichtung ermöglicht.
Wandhängende Konvektoren können mit Bodenanschluss (Typ V) oder Seitenanschluss (Typ C) hergestellt werden. Abnehmbares Gehäuse, erleichtert die Reinigung und Wartung des Wärmetauschers und der Armaturen.
Die Standardfarbe des Gehäuses ist RAL9003 weiß, andere Farben und Grillarten sind auf Anfrage erhältlich. Es ist möglich, einen Elektrothermischen Stellantrieb oder einen kabellosen Thermostatkopf innerhalb des Gehäuses zu montieren.
GRUNDAUSSTATTUNG:
• Glattes Gehäuse aus Stahl mit der Feuerbeschichtung aus Zink und Magnesium, pulverbeschichtet in Weis RAL 9003,
• Kupfer-Aluminium-Wärmetauscher mit Entlüftungsventil,
• Ein Thermostatventil (gilt nur für Heizkörper mit Bodenanschluss – Typ V),
• Einbausatz,
• Wandheizkörper Typ C haben Anschlusspunkte
IG ¾“ halbe Verschraubung, bei Typ V sind das
AG ¾“ halbe Verschraubung.
ZUSATZAUSSTATTUNG:
• Gehäuse lackiert in beliebiger RAL-Farbe,
• Auswahl der Grillart,
• Stellantrieb oder Funkkopf
(Montage im Inneren des Heizgehäuses).
Wandheizkörper sind in zwei Anschlussvarianten erhältlich:
Typ V – Bodenanschluss
Typ C – Seitenanschluss
• Brandverhalten Klasse A1
• Freisetzung von Gefahrstoffen: Keine
• Druckdichtheit: Keine Undichtigkeiten bei einem Druck, der das 1,3-fache des maximal zulässigen Arbeitsdrucks beträgt
• Druckfestigkeit: Keine Risse bei einem Druck, der das 1,69-fache des maximal zulässigen Arbeitsdrucks beträgt
• Maximal zulässiger Betriebsdruck: 1,0 MPa
• Oberflächentemperatur: bis 95°C
